Managementplan „Rheinniederung Karlsruhe - Rheinsheim“ - offengelegtDie Rheinniederung zwischen Karlsruhe und Rheinsheim stellt einen ökologisch wertvollen Lebensraum für Vogelarten der Auenlandschaft dar. Dieser Lebensraum umfasst Arten, die in Fließ- und Stillgewässern vorkommen, Brutvögel der Röhrichtzonen, Bewohner strukturreicher Offenlandhabitate sowie Waldvögel der Weich- und Hartholzaue. Die angrenzenden extensiv genutzten Kulturlandschaften, geprägt durch Streuobstbestände und Grünland, tragen zusätzlich zu einer hohen Struktur- und Artenvielfalt bei. Im Dezember 2020 wurde MILVUS vom Regierungspräsidium Karlsruhe mit der Erstellung des Managementplans für das Vogelschutzgebiet „Rheinniederung Karlsruhe – Rheinsheim“ (DE6816-401) beauftragt. Im Rahmen dieses Auftrags wurden umfassende Kartierungen von Vogelarten von europäischer Bedeutung im ca. 5.000 Hektar großen Schutzgebiet durchgeführt. Für jede dieser Arten wurden spezifische Erhaltungs- und Entwicklungsziele sowie entsprechende Maßnahmen formuliert. Parallel dazu übernahm MILVUS die Erstellung des Waldmoduls, einschließlich aller erforderlichen Kartierungen. Der Entwurf des Managementplans wird vom 22.11.2024 bis einschließlich 20.12.2024 öffentlich zur Einsicht bereitgestellt. Unter folgender Adresse kann dieser eingesehen werden: https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/en/natur-und-landschaft/map-aktuelle-auslegung Bis zum 19.01.2025 haben Sie die Möglichkeit, Stellungnahmen zur Entwurfsfassung des Managementplans einzureichen. Bitte richten Sie Ihre Stellungnahme mit dem Betreff „6816-401 Managementplan“ entweder:
  MAP„Rheinniederung Karlsruhe - Rheinsheim“Managementplan in Offenlegung mehr lesen Neozoen-MonitoringIm Auftrag des saarländischen Umweltministeriums startet ... mehr lesen Fortbildung UmweltbaubegleitungFortbildung zur Umweltbaubegleitung / Ökologische ... mehr lesen Wir sind umgezogen - Neue Telefonnummer!Unser Planungsbüro ist zum Januar 2023 an neue ... mehr lesen Managementplan Pfinzgau Ost offengelegtDer von MILVUS ausgearbeitete Managementplan für das ... mehr lesen Artenschutzmaßnahme FlussseeschwalbeNeue Schwalbenflöße auf dem Bostalsee mehr lesen Managementplan Kaiserstuhl offengelegtDer von MILVUS ausgearbeitete Managementplan für das ... mehr lesen Frohe Weihnachten & BetriebsferienMILVUS hat Betriebsferien vom 19.12.2020 – 10.01.2021 mehr lesen Artenhilfsprojekt FlussseeschwalbeArtenhilfsprojekt - Ausbringung eines Großfloßes für die ... mehr lesen Neue AdresseDie MILVUS GmbH ist dieses Jahr von Dillingen nach ... mehr lesen Neues LogoMILVUS im neuen Gewand mehr lesen Artenhilfsprojekt FlussseeschwalbeMILVUS hat auch 2019 in Kooperation mit dem NABU Saarland ... mehr lesen Monitoring Raubwürger
|